21.557 Euro Landeszuschuss für den Kinder- und Jugendreitverein Köln/Bonn

01.03.2022

Landesprogramm Moderne Sportstätte 2022 ermöglicht Sanierung der Sozialräume und der Sattelkammer im Elisenhof in Uckendorf

Niederkassel-Uckendorf – Die Landtagsabgeordnete Katharina Gebauer (CDU) teilt mit, dass der Kinder- und Jugendreitverein Köln/Bonn e. V. 21.557 Euro aus dem NRW-Landesprogramm Moderne Sportstätte 2022 erhält. Gebauer: „Der Zuschuss aus dem Landesprogramm Moderne Sportstätte 2022 ermöglicht dem Niederkasseler Verein die Sanierung von Sozialräumen im Obergeschoss der Reitanlage Elisenhof inklusive neuer Gasheizung und die Instandsetzung der Sattelkammer.“ Die Gesamtinvestition beläuft sich auf 24.757 Euro plus Eigenleistung.

Vorsitzende Christiane Zimmermann-Arbeiter: „Unsere Reitanlage, der Elisenhof in Niederkassel-Uckendorf, stammt aus den 60er-Jahren. Deshalb ist natürlich einiges an den Gebäuden zu tun. Der Landeszuschuss bringt uns hier ein wichtiges Stück voran. Das hilft uns auch bei unserer sozialen Arbeit.“ Der 360 Mitglieder starke Kinder- und Jugendreitverein fördert und integriert geistig und körperlich behinderte Kinder sowie Kinderheime und Kinder aus sozial schwachen Familien. „Kindern aus bedürftigen Familien erlassen wir die Beiträge für Reitstunden teilweise oder ganz“, so Zimmermann-Arbeiter. Das Reitangebot reicht vom Voltigieren (turnerische Übungen auf dem Pferderücken) bis zum Springreiten.

Katharina Gebauer MdL: „Ich freue mich besonders, dass dieser sozial sehr engagierte Niederkasseler Verein im Rahmen des Landesprogramms Moderne Sportstätte 2022 bedacht worden ist. Das hilft ihm bei seiner wertvollen Arbeit. Als Sozialpädagogin weiß ich: Es ist allgemein anerkannt, dass die Beschäftigung mit Pferden Kindern in besonderer Weise zugutekommt. Der Kinder- und Jugendreitverein Köln/Bonn macht dieses Erlebnis allen Kindern zugänglich. Wichtig ist mir auch, dass der Verein Ausbildungsstandort für Pferdewirte ist.“

Stephanie Schaefer, 2. Vorsitzende des Stadtsportverbandes Niederkassel: „Als sich der Verein mit seinem Vorhaben an uns gewandt hat, haben wir dem sehr schnell und gern zugestimmt und den Antrag mit einem positiven Votum an die NRW-Staatskanzlei weitergegeben. Der Verein ist sehr mitgliederstark und hat einen weit über Niederkassel hinaus in den Rhein-Sieg-Kreis und das rechtsrheinische Köln reichenden Einzugsbereich. Auch ich möchte wie die Landtagsabgeordnete Katharina Gebauer die Bedeutung der Kinder- und Jugendarbeit hervorheben, die hier in Uckendorf geleistet wird.“

¬¬¬¬Katharina Gebauer über das Landesprogramm „Moderne Sportstätte 2022“: „Das Gesamtvolumen dieses Programms unserer Regierungs-Koalition in NRW beläuft sich auf 300 Millionen Euro. Damit sollen die Vereine in Nordrhein-Westfalen eine nachhaltige Modernisierung, Sanierung sowie den Um- oder Ersatzneubau ihrer Sportstätten und Sportanlagen durchführen können.“

Der Kinder- und Jugendreitverein Köln/Bonn e. V. im Internet: www.kjrv-koelnbonn.de