Politik zum Anfassen im Jugendlandtag

03.11.2022

Vergangene Woche tauschte die Landtagsabgeordnete Katharina Gebauer ihren Platz im Landtag mit Yana-Louise Eich aus Niederkassel-Mondorf. Die Studentin war Teilnehmerin des Jugendlandtages, der bereits zum 12. Mal in Düsseldorf stattfand.

In der dreitägigen Veranstaltung diskutierten die jungen Menschen aktuelle landespolitische Themen. Die Vertreter des Jugendlandtags nahmen an Fraktions- und Ausschusssitzungen teil. Sie hörten Expertinnen und Experten an und debattierten im Plenum. Die Beschlüsse zu den Anträgen „Ausbau des ÖPNV sowie des Fahrradnetzes in NRW zur Förderung des Umstieges auf klimaneutrale Fortbewegung“ und „Wahl ab 16“ wurden im Anschluss an den Hauptausschuss des Landtags Nordrhein-Westfalen übergeben.

„Das junge Menschen aktiv am politischen Geschehen teilnehmen, Abläufe verstehen und sich mit ihren Ideen einbringen, ist für uns ein wichtiges Anliegen. Es freut mich persönlich, dass Yana-Louise einen besonderen Einblick in meine Arbeit erhalten hat“, erklärt Katharina Gebauer. Für Yana-Louise Eich stellt der Jugendlandtag eine besondere Erfahrung dar: „Drei Tage in die Rolle eines Landtagsabgeordneten zu schlüpfen, hat mir viel Freude bereitet. Ich habe wertvolle Erfahrungen in den Abläufen der parlamentarischen Demokratie und einer konstruktiven Diskussionskultur sammeln können. Außerdem konnte ich meine Ideen aktiv einbringen.“ Die Studentin der Geschichte und Politikwissenschaft engagiert sich ehrenamtlich in der Jungen Union Niederkassel.

Der Jugendlandtag zeigt auf, dass viele junge Menschen sich politisch engagieren. Das ist ein gutes Zeichen für die Zukunft unserer Demokratie.